function add_usercentrics_cookie_banner() { echo ''; } add_action('wp_footer', 'add_usercentrics_cookie_banner');

Unsere Lehrer

Domenik Röder

Domenik Röder

 

– Gesang / Klavier –

 

Domenik Röder ist ein ausgebildeter Sänger und Pianist im Bereich popular Musik und Gründer der ASM Musikakademie.

Mit 3 Jahren stand er bereits im Profi Eiskunstlauf auf den Kufen und betrieb 12 Jahre lang erfolgreich diesen Sport und feierte erste Erfolge bereits im Alter von 10 Jahren mit dem Erfolgs Musical “Holiday on ICE”
Im Alter von 15 Jahren zog es Domenik als Sänger auf die Bühnen Deutschlands.

Mit vielen Band und Konzert Erfahrungen wurde aus einer Leidenschaft ein Beruf. Er studierte an der “Rock Pop Dance Academy Kulturhafen Riverboat” Gesang Klavier und Schauspiel.

Aktuell in der Showproduktion “Wonderful crazy night” A tribute to Elton John zeigt er als “Elton” seine wahre Leidenschaft zum Piano und Gesang. Die Show feiert im November 2025 ihre Premiere.

 

Domenik Röder

 

– Gesang / Klavier –

 

Domenik Röder ist ein ausgebildeter Sänger und Pianist im Bereich popular Musik und Gründer der ASM Musikakademie.

Mit 3 Jahren stand er bereits im Profi Eiskunstlauf auf den Kufen und betrieb 12 Jahre lang erfolgreich diesen Sport und feierte erste Erfolge bereits im Alter von 10 Jahren mit dem Erfolgs Musical “Holiday on ICE”
Im Alter von 15 Jahren zog es Domenik als Sänger auf die Bühnen Deutschlands.

Mit vielen Band und Konzert Erfahrungen wurde aus einer Leidenschaft ein Beruf. Er studierte an der “Rock Pop Dance Academy Kulturhafen Riverboat” Gesang Klavier und Schauspiel.

Aktuell in der Showproduktion “Wonderful crazy night” A tribute to Elton John zeigt er als “Elton” seine wahre Leidenschaft zum Piano und Gesang. Die Show feiert im November 2025 ihre Premiere.

 

Domenik Röder

Robert Griese

 

– Gitarre / E-Gitarre / Bass –

 

Robert Griese (*1997) hat in Halle an der Saale zunächst eine Erzieherausbildung absolviert und anschließend in Weimar an der HfM Franz Liszt e-Gitarre im Bachelor studiert.

Momentan lebt er in Leipzig und studiert e-Gitarre im Master an der HMT Mendelssohn-Bartholdy.

Robert Griese fühlt sich auf der Gitarre irgendwo zwischen Jazz, Funk, Blues und Rock zu Hause und spielt in Bands wie Stadtrundfahrt, Saving Eddy, Ministry of Affection und dem Max Enyedi Quartett.

Gitarrenlehrer
Florian Keller

Florian Keller

 

– Schlagzeug / Percussion –

 

Florian Keller ist ausgebildeter Schlagzeuger im Bereich Popularmusik mit über 8 Jahren Unterrichtserfahrung.

Sein Ziel ist stets, auf die Bedürfnisse und Interessen seiner Schüler*innen einzugehen, sowie Spaß und Freude am Spiel zu vermitteln. Mithilfe seiner Kenntnisse im Songwriting und Drum Recording zeigt er, welche Rollen das Schiagzeug in unterschiedlichen musikalischen Kontexten spielt.

Er bringt praxisnahe Einblicke in den Unterricht ein, die er aus langjähriger Bühnenerfahrung mit verschiedenen Bands deutschlandweit gewonnen hat.

Florian Keller

 

– Schlagzeug / Percussion –

 

Florian Keller ist ausgebildeter Schlagzeuger im Bereich Popularmusik mit über 8 Jahren Unterrichtserfahrung.

Sein Ziel ist stets, auf die Bedürfnisse und Interessen seiner Schüler*innen einzugehen, sowie Spaß und Freude am Spiel zu vermitteln. Mithilfe seiner Kenntnisse im Songwriting und Drum Recording zeigt er, welche Rollen das Schiagzeug in unterschiedlichen musikalischen Kontexten spielt.

Er bringt praxisnahe Einblicke in den Unterricht ein, die er aus langjähriger Bühnenerfahrung mit verschiedenen Bands deutschlandweit gewonnen hat.

Florian Keller

Linda Neuschulz

 

– Gesang –

 

Linda Neuschulz wusste bereits mit 13 Jahren, dass sie Gesang, Tanzen und Schauspiel zu ihren Beruf
machen möchte.

Angefangen schon in jungen Jahren mit klassischem Gesang hat sich über die Jahre ihr musikalisches Talent gefestigt.

Während ihrer Schulzeit stand sie bereits auf der Bühne und sammelte erste Musical
und Revue-Erfahrungen.

Ihre Ausbildung zur „Darstellerin für dramatische Bühnenkunst (Musical)“ hat sie an der
„Theaterakademie Sachsen“ absolviert und arbeit seitdem selbständig als Musicaldarstellerin und Gesangsdozentin.

Die Faszination zu sämtlichen Musikgenres und ihr breit gefächteres Wissen möchte Sie nun weitergeben.

 

Linda
Lukas Schneider Gitarre

Lukas Schneider

 

– Gitarre –

 

Musik ist mehr als nur Noten und Technik – sie ist Ausdruck, Emotion und Kreativität.

Genau das vermittelt Lukas Schneider in seinem Gitarrenunterricht. Seit seinem 9. Lebensjahr perfektioniert er als Autodidakt sein Spiel, experimentiert mit verschiedenen Stilrichtungen und gibt seine Erfahrung mit Begeisterung weiter.

Sein Unterricht ist individuell auf jeden Schüler abgestimmt: Ob blutiger Anfänger oder fortgeschrittener Gitarrist, ob erste Akkorde oder virtuose Soli – Lukas unterstützt seine Schüler dabei, ihre musikalischen Ziele zu erreichen. Dabei legt er Wert auf eine entspannte Lernatmosphäre, in der Spaß am Spielen genauso wichtig ist wie das Erlernen neuer Techniken.

Rock, Pop, Blues oder Singer-Songwriter – Lukas bringt nicht nur die Technik bei, sondern zeigt auch, wie man mit der Gitarre Geschichten erzählt. Ergänzend dazu gehören Musiktheorie, Improvisation und Songwriting zu seinem Repertoire, um seinen Schülern eine umfassende musikalische Ausbildung zu bieten.

Mit viel Geduld, Motivation und einem Gespür für die Stärken seiner Schüler macht Lukas den Gitarrenunterricht zu einem inspirierenden Erlebnis. Sein Ziel ist es, nicht nur Noten und Griffe zu vermitteln, sondern eine echte Leidenschaft für Musik zu entfachen.

 

Lukas Schneider

 

– Gitarre –

 

Musik ist mehr als nur Noten und Technik – sie ist Ausdruck, Emotion und Kreativität.

Genau das vermittelt Lukas Schneider in seinem Gitarrenunterricht. Seit seinem 9. Lebensjahr perfektioniert er als Autodidakt sein Spiel, experimentiert mit verschiedenen Stilrichtungen und gibt seine Erfahrung mit Begeisterung weiter.

Sein Unterricht ist individuell auf jeden Schüler abgestimmt: Ob blutiger Anfänger oder fortgeschrittener Gitarrist, ob erste Akkorde oder virtuose Soli – Lukas unterstützt seine Schüler dabei, ihre musikalischen Ziele zu erreichen. Dabei legt er Wert auf eine entspannte Lernatmosphäre, in der Spaß am Spielen genauso wichtig ist wie das Erlernen neuer Techniken.

Rock, Pop, Blues oder Singer-Songwriter – Lukas bringt nicht nur die Technik bei, sondern zeigt auch, wie man mit der Gitarre Geschichten erzählt. Ergänzend dazu gehören Musiktheorie, Improvisation und Songwriting zu seinem Repertoire, um seinen Schülern eine umfassende musikalische Ausbildung zu bieten.

Mit viel Geduld, Motivation und einem Gespür für die Stärken seiner Schüler macht Lukas den Gitarrenunterricht zu einem inspirierenden Erlebnis. Sein Ziel ist es, nicht nur Noten und Griffe zu vermitteln, sondern eine echte Leidenschaft für Musik zu entfachen.

 

Lukas Schneider Gitarre

Gabriel Ducatenzeiler Kapp

 

– Klavier –

 

Gabriel Ducatenzeiler Kapp wuchs in einer Musikerfamilie auf – kein Wunder also, dass er
schon früh den Weg ans Klavier fand. Mit fünf Jahren begann sein Unterricht, und seither
begleitet ihn die Musik durch alle Lebensphasen. Nach mehreren Ausbildungsstationen in
Spanien zog es ihn 2021 zum Klavierstudium bei Prof. Jacques Ammon an die Hochschule für
Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig, wo er ab Oktober 2025 auch
seinen Master absolvieren wird.

Sein musikalischer Weg ist vielfältig: Ob solistisch, in der Kammermusik, Zusammenarbeit
mit Sängern oder bei Meisterkursen – Gabriel sammelt Inspiration und Bühnenerfahrung
gleichermaßen. Er arbeitete u. a. mit renommierten Künstler*innen wie Elisabeth Leonskaja
oder Prof. Matthias Kirschnereit. Konzertauftritte führten ihn bereits in verschiedene Städte
Deutschlands und Spaniens, darunter Leipzig, Potsdam, Dresden, Madrid und in die
Hauptstädte der kanarischen Inseln.

Besonders am Herzen liegt ihm das Unterrichten. Schon seit Studienbeginn gibt er privaten
Unterricht und springt regelmäßig an Musikschulen ein. Klassische Musik bildet seine Basis,
doch Gabriel ist offen für alle Stilrichtungen – Hauptsache, die Freude an der Musik steht im
Mittelpunkt. Sein Ziel ist es, Schüler*innen Mut zur eigenen Interpretation zu machen, ihnen
musikalische Freiheit zu geben und gemeinsam mit ihnen ihren persönlichen Ausdruck zu
entdecken.

 

Gabriel Ducatenzeiler Kapp - ASM Academy in Leipzig und Grimma